Landesgartenschau Torgau Landesgartenschau Torgau Landesgartenschau Torgau
  • Home
  • Gartenschau
    • Grußwort
    • LAGA aktuell
    • Chronologie
    • Ich freue mich …
    • Vorhaben & Projekte
    • Gelände
    • Unsere Partner
      • Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Programm
    • Grünes Klassenzimmer
      • Projektpartner gesucht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hier wird für die 9. Sächsische Landesgartenschau gebaut

Unsere neuen Baustellenbanner hängen an der Bahnhofsstraße, an der Bahnhofsbrücke und am Wolffersdorffplatz und weisen auf eine rege Bautätigkeit zur Landesgartenschau hin. In den nächsten Wochen sind noch bauvorbereitende Maßnahmen notwendig, damit u. a. im April der Kranich-Spielplatz errichtet werden kann. Wir freuen uns auf die vielen schönen Veränderungen und werden darüber berichten.

Stadtrat entscheidet über Vergaben für Landesgartenschau

Die Sanierung der Bastion VII geht kontinuierlich voran. Der Stadtrat entschied in seiner Sitzung am 24. Februar über die Vergabe von Natursteinarbeiten an der Fassade der ehemaligen Flankenkasematte. Damit erfolgt eine
Mehr lesen

Eine besondere Rose bekommt ihren Platz

Noch mit Jutematten eingepackt, steht die „Gertrude Jekyll“ Rose im Apothekergarten an der Marienkirche und wartet auf ihren Umzug in das Landesgartenschaugelände. Der Förderverein der Landesgartenschau Torgau
Mehr lesen

Ausschuss vergibt wichtige Aufträge für die Landesgartenschau

Die Sanierung der ehemaligen Flankenkasematte Bastion VII am Martin-Luther-Ring ist ein wesentlicher Bestandteil des umfangreichen Bauprogramms in Vorbereitung der Landesgartenschau. In seiner Sitzung am 3. Februar vergab der Technische Ausschuss deshalb jetzt den Auftrag für die
Mehr lesen

„Kirchenwäldchen“ - Christen der Region laden zum Verweilen ein

Es hat lange Tradition, dass sich auch die Christen einer Stadt und Region an der Landesgartenschau beteiligen, um für Gäste und Besucher Angebote und Ansprache in Glaubensfragen zu bieten. Natur und Glauben gehen dabei Hand in Hand.
Mehr lesen

Graditzer Linden wachsen jetzt auch im Glacis

Im Hauptgestüt in Graditz säumen die Linden seit Jahrhunderten die Alleen zwischen den Koppeln, prägen das Bild der gesamten Anlage. Dass dies auch in den nächsten Jahrhunderten so bleiben soll, darüber waren sich Imke Kleinschmidt von der Baumschule Lorberg in Brandenburg und Landschaftsarchitektin Solveig Windisch-Kummer aus Leipzig bereits vor zehn Jahren einig.

Mehr lesen
Seite 1 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

sachsenwappenDiese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.



Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | FAQ | AGB


  


Copyright © 2021 Landesgartenschau Torgau. Alle Rechte vorbehalten.